
FAQ
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Wir verwenden ausschließlich hochwertigen Cortenstahl mit der Werkstoff-Nr. 1.8965 oder 1.8945. Dieser bildet auf der Oberfläche eine dichte Sperrschicht aus, die das Bauteil vor weiterer Korrosion schützt. Dies stellt einen fundamentalen Unterschied zu gewöhnlichem Baustahl dar, der oft auch als Edelrost verkauft wird und durchrostet.
Beides ist möglich. Im Normalfall führen wir die Produkte als Bausatz aus, sodass diese einfacher Transportierung wieder abgebaut werden können. Gleichzeitig ist aber auch möglich die Produkte zu schweißen, sodass diese aus nur einem Stück bestehen.
Wir bieten unsere Produkte aus Cortenstahl in den Blechstärken von 1 bis 5 mm an.
Produkte aus Cortenstahl werden stets ohne Rost geliefert. Bei der Ankunft haben sie eine dunkelgraue Stahloptik, in einigen Fällen zeigen sich jedoch bereits erste Anzeichen von Rost. Im Laufe der Zeit entwickelt der Cortenstahl eine natürliche Patina, die sich als Rostschicht auf der Oberfläche bildet. Erst nach mehreren Wochen ist die typische Rostoptik vollständig ausgeprägt.
Eine Besichtigung der Hochbeete ist leider nicht möglich. Wir bemühen uns unsere Produkte auf unserer Website bestmöglich darzustellen und Kundenreferenzen zu präsentieren.